DAX: Rebalancing zum Monatsende?
- ANTHO TRADING
- 26. Juni 2022
- 1 Min. Lesezeit
Nach dem Abverkauf der Märkte in der Verfallswoche verlief die letzte Handelswoche neutral. Mit einer Spanne von ca. 530 Punkten wurden sowohl die Ober- als auch die Unterseite angetestet. Noch am Freitag gab es zunächst einen Stop Run auf der Unterseite bis 12.904 Punkte im FDAX, um dann ab 9.30 Uhr bis Handelsschluss einen Lauf bis 13.236 Punkten hinzulegen und somit die Woche nahezu unverändert zu hinterlassen.

Die kommende Handelswoche vom 26.6. bis 1. Juli 2022 markiert das Halbjahresende, in dem die Aktienmärkte extrem abverkauft wurden. Auf die institutionellen Investoren kommen in der letzten Halbjahreswoche somit Rebalancing-Aufgaben in ihren Portfolios zu, so dass es zu größeren Bewegungen in den Indizes kommen könnte, vorausgesetzt es gibt keine news-gesteuerten Störfeuer. Hinzu kommt, dass die Märkte extrem überverkauft, die Barbestände auf Rekordniveau sind. Auch die aktuellen Leerverkäufe sind so hoch wie seit 2008 nicht mehr. JP Morgan's Chefstratege prognostiziert einen möglichen Anstieg der US-Indizes um ca. +7%, was den S&P500 bis auf einen Zielbereich von 4.000 bis 4.020 liften Könnte. Für den DAX könnte die Reise bis 13.800 Punkte, im Extremfall könnten sogar die 14.000 Punkte noch einmal angehandelt werden.
Institutionelle Investoren verfolgen meist eine passive Anlagestrategie (buy and hold) mit einer festgelegten Asset Allocation (z.B. 60% Aktien/40% Anleihen). Durch extreme Marktbewegungen kann diese Asset Allocation aus dem Gleichgewicht kommen, was ein Ausbalancieren des Portfolios zu wichtigen Stichtagen (Quartals-, Halbjahres-, Jahresende) erforderlich macht. Auf diese Weise soll das ursprüngliche Risiko-Rendite-Profil wieder hergestellt werden.
Besuche unseren ANTHO Trading YouTube Channel:
ANTHO Trading/2022
Comments